Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat Deutschlands erste gewerkeübergreifende Sanierungskampagne ins Leben gerufen. Die Kampagne „Die Hauswende“ will private Hausbesitzer über die Vorteile einer energetischen Gebäudesanierung informieren und ihnen den Kontakt zu qualifizierten Ansprechpartnern vor Ort vereinfachen. Unterstützt wird die Kampagne von allen zuständigen Bundesministerien und sanierungsrelevanten Branchen.
Rund 40 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Der weitaus größte Teil davon wird in weitgehend unsanierten Gebäuden verbraucht, die älter sind als 30 Jahre.
Energetische Modernisierungsmaßnahmen wie der Einbau einer effizienten Heizung, die Nutzung erneuerbarer Energien, eine verbesserte Dämmung oder moderne Fenster können den Energieverbrauch um mehr als drei Viertel senken. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern zahlt sich auch aus.
Spätestens im Jahr 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein. Dieses ehrgeizige Ziel hat die Bundesregierung im Rahmen der Energiewende formuliert. In den nächsten 20 Jahren steht bei ca. 50 Prozent aller Wohnhäuser in Deutschland ohnehin eine Sanierung an. Damit die Ziele der Energiewende erreicht werden können, müssen diese Sanierungsanlässe konsequent auch für energetische Modernisierungsmaßnahmen genutzt werden.
Das nötige Know-how zur Erschließung der Effizienzpotenziale ist längst vorhanden, die erforderlichen Technologien haben sich am Markt etabliert. Außerdem stehen attraktive Förderprogramme zur Verfügung, die Hausbesitzern die Finanzierung erleichtern.
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss führender Vertreter aus Industrie, Forschung, Handwerk, Planung, Handel, Energieversorgung und Finanzierung. Die geea bündelt Expertise und Positionen führender Anbieter aus der Bau- und Energiewirtschaft, dem Handwerk und der Wissenschaft. Die Allianz fördert gemeinsame Strategien und Projekte, um den Sanierungsstau aufzulösen. Ziel der geea ist es, die Energieeffizienz in Gebäuden in Deutschland durch Empfehlungen an die Politik und konkrete Maßnahmen seitens der Wirtschaft zu verbessern.
Mehr unter www.geea.info